DICK DICE ist ein Held wie aus dem Bilderbuch: Er liebt schnelle Autos, gute Getränke und teures Design; er lebt in einer internationalen Stadt voller Gegensätze im täglichen Kampf glänzender Genies gegen dumpfe Bösewichte - seine saubere Moral gegen Geldschrankknacker, Grausamkeit und Gier.
Vom Luxus verwöhnt hat der eitle Glockel es nicht nötig, für Geld zu arbeiten. Nur zum Hobby brilliert er als erfolgreicher Privatdetektiv. Die schwierigsten Fälle löst er mit links; Polizei, Presse und Traumfrauen werfen sich ihm zu Füßen. Nur seine Privatsekretärin und natürlich die Leser kennen DICK DICE's geheimen Schwächen: Er ist ein Kind und will Kind bleiben. Und seine größte Angst ist es, seine permanenten Selbstinszenierungen könnten mißlingen. Doch immer, wenn er seinen Mund zu voll nimmt, wird er vom Schicksal bestraft.
Erfinder von DICK DICE ist Boris Matas, ein Meister seines Faches, der sein Handwerk zwanzig Jahre lang in Zagreb-Film gelernt hat.
Detlef Michelers schlagfertigen Texte unterstreichen die Ironie der Geschichte.
Beide spielen mit den hergebrachten Klischees aus Film und Comic, die sich bis heute nicht geändert haben. |